Prospero, benannt nach Shakespeares weisem Magier, verkörpert die perfekte Balance zwischen geistiger Schärfe und meditativer Ruhe. Das reine Olivenwachs bildet die ideale Basis für diese komplexe Komposition, da es durch seine dichte Molekularstruktur die ätherischen Öle besonders harmonisch freisetzt.
Die Duftreise beginnt mit der Melisse, dem "Elixier des Geistes". Ihr zitronenartig-frischer, krautig-heller Duft wurde traditionell verwendet, um den Geist zu klären und die Konzentration zu fördern. In der Aromatherapie wird Melisse besonders geschätzt für ihre Fähigkeit, gleichzeitig zu beruhigen und zu fokussieren – eine ideale Unterstützung für geistige Arbeit.
Die Myrrhe fügt der Komposition ihre kontemplative Tiefe hinzu. Ihr warm-rauchiger, leicht bitterer Duft wurde seit Jahrtausenden in Tempeln und Bibliotheken verwendet. Sie hilft dabei, in einen Zustand der konzentrierten Ruhe einzutreten und schafft eine Atmosphäre der Zeitlosigkeit, die perfekt für tiefes Studium und kreative Arbeit ist.
Zirbe und Kiefer bilden gemeinsam die waldfrische Basis der Duftkomposition. Die Zirbe, auch "Königin der Alpen" genannt, ist bekannt für ihren positiven Einfluss auf die Schlafqualität und geistige Regeneration. Ihr klarer, harziger Duft verbessert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit. Die Kiefer ergänzt mit ihrer frischen, belebenden Note und unterstützt die mentale Ausdauer.
DUFTPROFIL UND ENERGETISCHE WIRKUNG
Die klärende Eröffnung:
Die Melisse begrüßt mit ihrer geistig klärenden Frische. Sie hilft dabei, unnötige Gedanken loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Die kontemplative Mitte:
Die Myrrhe schafft einen Raum der zeitlosen Konzentration. Sie unterstützt dabei, tief in Themen einzutauchen und komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
Die belebende Basis:
Zirbe und Kiefer sorgen für mentale Frische und Ausdauer. Ihre waldige Präsenz erinnert an einen belebenden Spaziergang durch den Nadelwald.