Die Via Sacra – der heilige Weg – ist benannt nach den antiken Prozessionsstraßen, auf denen Menschen seit Jahrtausenden zu heiligen Stätten pilgern. Diese Kerze wurde als Wegbegleiter für die innere Pilgerreise geschaffen. Das reine Olivenwachs bildet dabei die perfekte Grundlage, da es selbst seit der Antike als heiliges Material gilt und in vielen Kulturen für Reinigung und Segnung verwendet wird.
Die Duftkomposition folgt dem traditionellen Aufbau eines Reinigungsrituals:
Der Beifuß eröffnet den heiligen Raum. Diese Pflanze wird in schamanischen Traditionen weltweit als "Großmutter Salbei" verehrt. Ihr krautig-würziger Duft hat eine unmittelbar klärende Wirkung auf Geist und Atmosphäre. In der europäischen Tradition wurde Beifuß den Reisenden als Schutz mitgegeben – ein perfekter Begleiter für die spirituelle Reise.
Der Weihrauch bildet das Herzstück der Komposition. Sein charakteristisch harziger, süß-warmer Duft steigt wie ein Gebet empor. Seit Jahrtausenden in religiösen Zeremonien verwendet, hilft Weihrauch dabei, den Geist zu erheben und eine Verbindung zum Göttlichen herzustellen. Wissenschaftliche Studien bestätigen seine meditative und stressreduzierende Wirkung.
Das Sandelholz fügt eine tiefe, erdende Präsenz hinzu. Sein warm-süßlicher, holziger Duft wird in der östlichen Spiritualität besonders geschätzt. Es unterstützt die Meditation und hilft dabei, im Hier und Jetzt anzukommen. Sandelholz schafft einen geschützten Raum für innere Arbeit.
Der Wacholder schließt den Kreis mit seiner reinigenden, klärenden Energie. Sein frisch-harziger Duft wurde traditionell zur Reinigung von Räumen und zum Schutz vor negativen Energien verwendet. Er verleiht der Komposition eine belebende, aufsteigende Note.
ENERGETISCHE WIRKUNG UND ANWENDUNG
Die Via Sacra unterstützt verschiedene spirituelle Praktiken:
Raumreinigung:
Die Kombination der reinigenden Kräuter schafft eine klare, geschützte Atmosphäre für heilige Arbeit. Besonders kraftvoll vor Meditationen oder Ritualen.
Meditation:
Die ausgewogene Mischung aus erdenden und erhebenden Düften unterstützt die meditative Praxis. Weihrauch und Sandelholz helfen dabei, leichter in tiefe meditative Zustände zu gelangen.
Schutz und Zentrierung:
Beifuß und Wacholder bilden einen energetischen Schutzkreis. Ideal für sensitive Menschen und Heiler zur Stärkung der eigenen Energie.
Rituelle Arbeit:
Die traditionellen Räucherpflanzen unterstützen jede Form von spiritueller Arbeit, von Gebet bis Manifestation.