Ich möchte Dir heute einmal ausführlich erklären, warum synthetische Parfums problematisch sind und worauf du UNBEDINGT achten solltest. Viele von Euch wissen ja bereits, dass ich ein ABSOLUTER GEGNER von jeglichen synthetischen Düften bin - vom Parfum bis zum Waschmittel - heute aber vor dem LAUNCH UNSERES PARFUM BALMS NO.1 und dem passenden KÖRPERÖL die Erklärung meinerseuts, warum alles andere ehrlicherweise ein Angriff auf unsere Gesundheit ist. Und ja, wie bei ganz vielen Dingen können wir uns niicht darauf verlassen, dass etwas "in Ordnung" ist, nur weil es zum Verkauf angeboten wird. Ich sage ja spaßeshalber immer wieder auch die Beauty ist ein dreckiges Geschäft ... Nun aber zum eigentlichen Thema:
Die wichtigsten problematischen Inhaltsstoffe in allen synthetischen Parfums (unabhängig vom Preis)
- Phthalate
- Diese Chemikalien werden als Fixierer eingesetzt, damit der Duft länger hält
- Sie sind nachweislich hormonaktiv und können dein Hormonsystem aus dem Gleichgewicht bringen
- Besonders bedenklich: Sie können die Östrogen- und Testosteronproduktion beeinflussen
- Sie müssen nicht auf der Inhaltsliste stehen, da sie unter dem Sammelbegriff "Parfum" oder "Fragrance" versteckt werden dürfen, außer es handelt sich um ECOCERT-zertifizierte Produkte oder reine ätherische Öle
- Synthetische Moschusverbindungen
- Werden für einen lang anhaltenden, schweren Duft verwendet
- Reichern sich im Fettgewebe und der Muttermilch an
- Können ebenfalls als Hormon-Disruptoren wirken
- Stehen im Verdacht, die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen
- Formaldehyd und Formaldehyd-Abspalter
- Werden als Konservierungsmittel eingesetzt
- Sind als krebserregend eingestuft
- Können Allergien und Hautreizungen auslösen
- Belasten zusätzlich die Atemwege
Warum Frauen besonders betroffen sind:
- Der weibliche Körper reagiert generell sensibler auf hormonaktive Substanzen
- Während der Schwangerschaft können diese Stoffe auch den Fötus beeinflussen
- Viele dieser Chemikalien können in die Muttermilch übergehen
- Frauen verwenden durchschnittlich mehr Körperpflegeprodukte als Männer
- Die Stoffe können sich im weiblichen Fettgewebe anreichern
Die Auswirkungen auf deinen Körper:
- Störungen des Hormonsystems können zu Zyklusstörungen führen
- Mögliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
- Erhöhtes Risiko für hormonabhängige Krebsarten
- Hautreizungen und Allergien
- Kopfschmerzen und Migräne
- Atemwegsprobleme
Was du konkret tun kannst:
- Lies die Inhaltsliste genau
- Vermeide alle Produkte mit "Parfum" oder "Fragrance" in der INCI-Liste, es sei denn:
- Sie sind ECOCERT-zertifiziert (dann sind sie 100% natürlichen Ursprungs und streng kontrolliert)
- Oder es handelt sich nachweislich um reine ätherische Öle (diese werden einzeln aufgeführt, z.B. als "Lavandula Angustifolia Oil")
- Achte auf versteckte Bezeichnungen wie "aroma" oder "flavor"
- Wähle ausschließlich sichere Alternativen:
- Verwende nur ECOCERT-zertifizierte Parfums
- Oder setze auf reine ätherische Öle, die einzeln in der INCI-Liste aufgeführt sind
- Vermeide komplett alle synthetische Parfums
- Produktauswahl:
- Wähle ausschließlich ECOCERT-zertifizierte Marken
- Oder Hersteller, die vollständige Transparenz über ihre natürlichen Inhaltsstoffe bieten (wie bei uns, auch wenn man uns damit ziemlich gut nachmachen kann)
- Vermeide alle Produkte mit synthetischen Duftstoffen, egal in welcher Konzentration
Besonders wichtig: Körperpflege ganzheitlich betrachten
Synthetische Duftstoffe sollten von ALLEN Frauen IMMER vermieden werden, denn:
- Sie beeinflussen das Hormonsystem kontinuierlich, in jeder Lebensphase
- Besonders kritisch sind Produkte wie Deodorants, die direkt an den Lymphknoten in den Achseln angewendet werden
- Die Lymphbahnen transportieren Schadstoffe direkt in den Körper
- Auch Bodylotion, Duschgel und andere Körperpflegeprodukte werden großflächig aufgetragen und können über die Haut aufgenommen werden
- Die Wirkungen sind schleichend und summieren sich über die Jahre
Stattdessen:
- Verwende ausschließlich natürliche Deos mit ätherischen Ölen oder ECOCERT-Zertifizierung
- Wähle für die gesamte Körperpflege nur Produkte mit nachweislich natürlichen Duftstoffen
- Achte besonders bei Produkten, die länger auf der Haut bleiben (wie Lotionen oder Deos) auf die Inhaltsstoffe
Langfristige Vorteile beim kompletten Verzicht auf alle synthetischen Duftstoffe und Parfums:
- Dein Hormonsystem kann natürlich und ungestört arbeiten
- Deine Haut wird weniger belastet und kann sich regenerieren
- Das Risiko für hormonabhängige Erkrankungen wird reduziert
- Deine Atemwege bleiben frei von chemischen Belastungen
- Dein Körper findet zu seinem natürlichen Gleichgewicht zurück
- Die Lymphbahnen werden nicht mit synthetischen Substanzen belastet
- Dein natürlicher Körpergeruch wird nicht durch künstliche Düfte überdeckt
Gut zu wissen: Es gibt für jedes konventionelle Produkt eine sichere, natürliche Alternative. Die Umstellung lohnt sich für deine Gesundheit!